Bei RINGO-Living haben Sie die Möglichkeit gebrauchte Artikel zu kaufen. Diese sind häufig stark reduziert und definieren sich über Verschiedene Artikelzustände.

Der Industrial-Style, wie das Industrie-Design im Englischen genannt wird, hielt ungefähr ab Mitte der 1980er-Jahre Einzug. In US-amerikanischen Großstädten wurden stillgelegte Industriegebäude von Künstlern zu Ateliers und Wohnraum umfunktioniert. Dabei nutzten sie die alten Lampen, Metallschränke, Regale und Paletten als Möbelstücke. Heute werden beispielsweise alte Lampen aus Fabriken als individuelles und einzigartiges Detail für Küche, Bad und Wohnräume genutzt. Damit erhalten die Räume nicht nur einen Hingucker, sondern auch den Charme der alten Zeit. Da nicht jeder alte Lampen mag, bieten wir dir neu designte Industrial Lampen in den verschiedensten Materialmixen an.
Das Industrie-Design nutzt Metalle wie Stahl, Kupfer, Edelstahl oder Kombinationen daraus. Ursprünglich sind die alten Industrielampen schwer und groß, da sie den ganzen Arbeitsbereich der Menschen ausleuchten sollten. Das heutige Industriedesign hat mehr Möglichkeiten, sodass Industrial Lampen oft leichter sind, als es Material und Design vermuten lassen.
Du erkennst das Industrie-Design aber auch an den Materialkombinationen. Metall mit Holzelementen, Glas mit Metallgestell oder Holz mit Metalldetails. Lampen im Industrial-Stil können wie eine umgedrehte Schüssel oder Obstschale aus Metall wirken und lassen die Glühbirne erkennen. Industrie-Design zeigt klare Linien, offene Formen und so gut wie nie Schnörkel. Interessant ist der Aspekt, dass bis heute Industrial-Lampen viel Licht in den Raum geben - genau wie ihre Vorfahren aus den Fabriken.