Unsere Produkte sind im Used-Look (engl. gebrauchte Optik) gefertigt. Lackplatzer, oder kleine Abschürfungen sind gewollt und vermitteln den einzigartigen Charakter dieses Artikels. Folgende Bilder sollen ihnen veranschaulichen was wir damit meinen. Dieser Umstand stellt für uns keinen Reklamationsgrund dar.
Mangoholz
Das Holz des Mangobaums wird verwendet, wenn die alten Bäume keine Früchte mehr tragen. Das macht Mangoholz nachhaltig. Mangoholz ist hell- bis dunkelgoldbraun, mit gelben und grünen Flecken. Die gelben und grünen Flecken werden durch Einfärben kaschiert, was dem Holz einen glatten Effekt verleiht. Das Beizen des Holzes verleiht dem Mangoholz zusätzlich eine bestimmte Farbe. Zum Schluss wird das Mangoholz mit einem Klarlack überzogen, um es vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.
Saja
Der Saja-Baum wird in Südostasien in umweltfreundlichen Plantagen angebaut. Das Hartholz ist an seinem klaren Flammenbild und den unterschiedlichen Farbnuancen zu erkennen. Es handelt sich um sorgfältig ausgewähltes Holz, das einige Monate lang in Trockenräumen getrocknet wird, so dass (Schwund-)Risse auf ein Minimum reduziert werden. Nachdem ein Produkt aus mehreren Holzstücken gefertigt wurde, wird es blank lackiert, um seine natürliche Farbe zu betonen und zu erhalten. Der Lack auf Wasserbasis schützt die Möbel vor äußeren Einflüssen. Dieser umweltfreundliche Lack verzögert zum Beispiel die UV-Strahlung erheblich.
Teakholz
Teakholz ist eine Holzart des Teakbaums mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Öl, Kalk und Harz. Das bedeutet, dass Teakholz von Natur aus etwas wasserabweisend ist und das Holz nicht so schnell austrocknet. Teakholz hat eine warme braune Farbe, die mit der Zeit grau wird. Unsere Teakholzmöbel werden jedoch weiß, braun oder grau gestrichen, wodurch sie eine andere Farbe erhalten. Die kleinen Holzstreifen werden auf wasserfestes Multiplexholz geklebt. Das hat den großen Vorteil, dass das Holz nicht mehr arbeiten kann.
Akazie
Akazie ist ein Massivholz aus umweltfreundlichen Plantagen. Akazie ist an der feinen Maserung, der Flammenzeichnung und den wechselnden Farbtönen zu erkennen. Es handelt sich um sorgfältig ausgewähltes Holz, das einige Monate lang in Trockenräumen getrocknet wird, so dass (Schwund-)Risse auf ein Minimum reduziert werden. Nachdem ein Produkt aus mehreren Holzstücken hergestellt wurde, wird es blank lackiert, um seine natürliche Farbe zu betonen und zu erhalten. Der Lack auf Wasserbasis schützt die Möbel vor äußeren Einflüssen. Dieser umweltfreundliche Lack verzögert zum Beispiel die UV-Strahlung erheblich.
Recyceltes Holz
Recyceltes Holz besteht, wie der Name schon sagt, aus verschiedenen recycelten Holzsorten. Jeder Tisch hat seine eigenen Merkmale. Die robuste Platte weist natürliche Unebenheiten und unterschiedliche Farbschattierungen auf, die jeden Tisch zu einem Unikat machen.
Laminiertes Holz
Laminiertes Holz besteht aus einer Dekorschicht, die in verschiedenen Farben und Holzimitationen erhältlich ist. Die Holzimitation wird mit einer Walze in eine MDF-Platte gepresst, so dass ein schöner 3D-Effekt entsteht. Außerdem bietet die MDF-Platte eine äußerst solide Oberfläche. Abschließend wird die Dekorschicht mit einer dünnen Schicht Kunstharz versehen, die vor Beschädigungen schützt. Außerdem ist die Dekorschicht durch die Harzschicht sehr farbecht.
Hartholz
Robustes Hartholz besteht aus "altem" Altholz. Holz von z. B. Eisenbahnschwellen, alten Zügen oder Kirchenböden. Die Tatsache, dass das Holz schon Jahrzehnte alt ist, zeigt, dass das Material nicht nur superstark ist, sondern auch eine schöne Vergangenheit hat. Robustes Hartholz hat ein raues und natürliches Aussehen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha, Facebook Pixel, Google Tracking, ADCELL, loopingo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ihnen wird relevante Werbung angezeigt und Ihr Surfverhalten dient der themenbasierten, nicht personenbezogenen Analyse.
Beschreibung:
Auf dieser Website werden Werbemittel interessensbasiert mit Hilfe von Cookies ausgegeben bzw. Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen. ADCELL bietet hierzu die Technologie, welche Informationen auf der Basis von Webseitenbesuchern auswertet und danach anwendet. Im Erfolgsfall wird Ihnen dann anstelle von rein zufälligen Werbeanzeigen eher Werbung angezeigt, welche Sie anspricht.
Für unsere Gutscheinangebote verwenden wir die Dienste der loopingo GmbH, Freibadstr. 30, 81543 München. Zur Vorbereitung des Gutscheins wird von uns die E-Mail-Adresse an loopingo verschlüsselt und pseudonymisiert übermittelt (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Die IP-Adresse, die von loopingo ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet wird, wird im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zur Aufbereitung des Angebots verschlüsselt Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Postleitzahl, Geschlecht und Zeitstempel an loopingo. Zu Optimierungszwecken werden überdies Bestellwert und Couponcode übermittelt. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf, effektive Werbeanzeigen zu schalten, die unsere Website für Sie und andere potenzielle Kunden interessanter machen und unsere Werbungskosten zu optimieren. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die loopingo entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.loopingo.com/datenschutz.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.